Datenschutzhinweise

für Produktbeanstandungen

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co. Betriebs KG
Sprudelstraße 30
08648 Bad Brambach

E-Mail: info(at)bad-brambacher.de
Telefon: +49 (0) 37438 910 0

Weitere Informationen, auch zum gesetzlichen Vertreter, entnehmen Sie bitte unserem Impressum.

 

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Frau Dr. Marion Herrmann
Datenschutz Symbiose GmbH
Hundingstr. 12, 95445 Bayreuth
E-Mail: datenschutz(at)kulmbacher.de
Telefon: +49 (0) 921 151111 09

 

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Bei allgemeinen Anfragen:

  • Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Kundenanfragen)

Bei Reklamationen:

  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Reklamation, Klärung des Sachverhalts, ggf. Ersatzlieferung oder Zusendung eines Ersatzprodukts.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1b DSGVO (Erfüllung vertraglicher Pflichten, insbesondere Gewährleistungsansprüche) und Art. 6 Abs. 1f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Qualitätssicherung und effizienten Reklamationsbearbeitung)

Die Angabe der Telefonnummer bei Reklamationen ist erforderlich, damit unsere Qualitätssicherung Ihren Fall zeitnah und direkt mit Ihnen besprechen kann. Dies dient der schnellen und unbürokratischen Klärung ohne zeitaufwändigen E-Mail-Verkehr.

Die Angabe der vollständigen Adresse kann im Einzelfall erforderlich werden, um Ihnen Ersatzprodukte oder Ähnliches zukommen zu lassen.

 

4. Welche Daten werden erhoben?

Wir erheben folgende Kategorien personenbezogener Daten:

Pflichtangaben bei allen Anfragen:

  • Vorname und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Postleitzahl und Ort
  • Art der Anfrage (Anfrage oder Reklamation)


Zusätzliche Pflichtangabe bei Reklamationen:

  • Telefonnummer


Freiwillige Angaben:

  • Vollständige Adresse (Straße und Hausnummer)
  • Telefonnummer (bei allgemeinen Anfragen)
  • Inhalt Ihrer Nachricht

 

5. Erforderlichkeit der Datenangabe

Die als Pflichtfelder gekennzeichneten Daten sind erforderlich, um Ihre Anfrage oder Reklamation bearbeiten zu können. Ohne diese Angaben können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten.

Die freiwilligen Angaben (insbesondere vollständige Adresse) helfen uns, Ihnen im Bedarfsfall Ersatzprodukte oder Ähnliches zuzusenden. Die Angabe ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

 

6. Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern

Ihre Daten werden innerhalb unseres Unternehmens nur an diejenigen Mitarbeiter weitergegeben, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen (z.B. Kundendienst, Qualitätssicherung).

Folgende externe Empfänger können Zugriff auf Ihre Daten erhalten:

  • IT-Dienstleister (Hosting, Wartung)
  • Versanddienstleister (sofern Zusendung von Ersatzprodukten oder Ähnlichem erfolgt)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

 

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Reklamation erforderlich ist.

  • Allgemeine Anfragen: Löschung nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Rückfragen (in der Regel 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz)
  • Reklamationen: Speicherung für die Dauer gesetzlicher Gewährleistungsfristen (in der Regel 2 Jahre ab Vertragsschluss) sowie ggf. bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. § 257 HGB, § 147 AO – maximal 10 Jahre)

 

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1f DSGVO beruht, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

 

9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18,91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

 

10. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO statt.

TOP